Stiftung Jona
Support Stiftung Jona | Helpfreely.org
![]() |
Join our charitable Network |
![]() |
Shop online as usual |
![]() ![]() |
Brands will give away |
About
Die gemeinnützige und mildtätige Stiftung Jona besteht seit 2005. Sie wurde in privater Initiative von Prof. Angelika und Prof. Jürgen Bier gegründet. Ihr Ziel ist, die Lebensbedingungen und Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien nachhaltig zu verbessern. Viele Kinder wachsen in den Brennpunkten von Berlin-Spandau in materieller Armut auf. Zudem bestimmen Perspektivlosigkeit und fehlende soziale Werte ihren Alltag. Hier können, wollen und müssen wir helfen! Jona’s Haus bietet Kindern und Jugendlichen aus sozialen Brennpunkten aktive Förderung in den Bereichen Ernährung, Bildung und kreative Entwicklung. Neben einer täglichen warmen Mahlzeit können die Kinder hier ihre Hausaufgaben machen oder auch Nachhilfe erhalten. Nicht nur beim gemeinsamen Singen oder beim Schmökern in der Leseecke lernen sich die Kinder kennen und tauschen sich aus. Im Garten, auf dem Spiel-, Fußball- und Basketballplatz, auf der Verkehrstrainingsstrecke oder am Kletterparcours können sie gemeinschaftlich ihren Bewegungsdrang ausleben. Auch für die berufliche Zukunft der Jugendlichen ist Jona´s Haus eine wichtige Anlaufstelle: Sie können am Computer ihre Kenntnisse sinnvoll erweitern, in der Mechanik- und Holzwerkstatt praktische Fähigkeiten erlernen oder Hilfe für ihren Schulabschluss in Anspruch nehmen. Wir helfen unter anderem durch Bewerbungstrainings und unterstützen im Ausbildungsprozess.
![]() |
Sharing is caring! |
Current projects
Jona´s Grundschulprojekt Lernen soll allen Schülern Spaß machen. Seit 2011 findet deshalb das Pilotprojekt „Jona’s Grundschulprojekt“ tägliche am Vormittag statt. In Kooperation mit Spandauer Grundschulen führen wir außerschulischen Unterricht in Jona’s Haus durch. Wir bieten eine Umgebung, die Neugierde und Offenheit weckt. Die Schüler erarbeiten die Themen des Lehrplans praktisch in Kleingruppen. Dabei durchlaufen sie verschiedene Module. Lernen findet spannend und kreativ mit allen Sinnen statt. Auch lernschwache Schüler können den Unterrichtsstoff „be-greifen“. Die positiven Lernerfahrungen motivieren neu zum schulischen Lernen. Das fächerübergreifende, ganzheitliche Lernen hilft, theoretische Kenntnisse praktisch anzuwenden. Der gegenseitige Austausch stärkt das Selbstvertrauen der Kinder. Unser besonderer Fokus liegt auf der Partizipation und sozialen Interaktion der Schüler. Nachweislich bessert sich durch Jona’s Grundschulprojekt deren Leistungsniveau, Sozialverhalten und Lernbereitschaft.
Helpfreely.org is not responsible for the content posted by the nonprofits present on site.
Send a Request
We are excited about our project, and we hope you are too. Any suggestions, partnership proposals, or other comments you'd like to share with us are more than welcome. We look forward to hearing from you!
Slide to send
Thanks for your request.
Your request has been sent successfully.
We will contact you if necessary.