Kinderhilfswerk Dritte Welt e.V.
Kinderhilfswerk Dritte Welt e.V. | Helpfreely.org
![]() |
Schließen Sie sich unserem gemeinnützigen Netzwerk an |
![]() |
Wie gewohnt einkaufen |
![]() ![]() |
Diese Marken werden eine Spende abgeben |
Mehr Infos
Das Kinderhilfswerk Dritte Welt (KHW) unterstützt seit 1975 Kinder und Jugendliche in Afrika, Asien und Südamerika mit den Schwerpunkten Gesundheit, Bildung und Betreuung. Wir realisieren aktuell schwerpunktmäßig Projekte in Mali, Ruanda und Nepal. Es ist uns sehr wichtig, langfristige Hilfe zur Selbsthilfe zu gewährleisten, die den betroffenen Menschen nachhaltige Unterstützung ermöglicht. So bauen wir beispielsweise Schulen und Gesundheitszentren in weit abgelegenen Regionen, in denen viele Familien ohne unsere Unterstützung gezwungen wären abzuwandern. Einen großen Fokus legen wir dabei auch auf eine größtmögliche lokale Wertschöpfung, um auch die Wirtschaft zu stärken. Daher werden unter anderem Schulbänke von ortsansässigen Tischlern gebaut und auch Schulbücher im Land selbst besorgt. Nur wenn nicht anders möglich greifen wir auf ausländische Produkte zurück, wie manchmal bei medizinischer Ausstattung. Durch die langjährige Zusammenarbeit mit Vertrauenspersonen vor Ort können wir einen effizienten, transparenten und raschen Einsatz der Spenden garantieren, zudem tragen wir das DZI Spenden Siegel. Unsere Kontakte vor Ort haben viel Erfahrung und kennen die Bedürfnisse und Gepflogenheiten in den Projektländern sehr gut. So können wir durch unsere Projekte auch gesellschaftspolitisch höchst relevante Themen in diesen Ländern, wie Ungleichbehandlung von Mädchen oder Genitalverstümmelung thematisieren und bekämpfen.
Einige der 6 Helden, die Kinderhilfswerk Dritte Welt e.V. unterstützen:
Anna B.
Achim L.
Jonathan M.
Anna-Lena S.
Alexander N.
Max S.
![]() |
Sharing is caring! |
Laufende Projekte
Projektbeispiel • Gesundheitszentren in Mali Herausforderung Seit 1982 haben wir 15 Gesundheitszentren in Mali errichtet. Ein weiteres ist für 2018 geplant. Für viele Menschen in Mali gibt es keine medizinischen Anlaufstellen, da das nächstgelegene Krankenhaus zu weit entfernt ist. Das heißt, es gibt keinen Notfalldienst, keine Entbindungs- und Krankenstationen und keine Impfanlaufstellen. Das hat zur Folge, dass viele eigentlich leicht behandelbare Krankheiten in Mali immer noch zu Tod oder Behinderung führen. Zudem sind die Menschen oftmals nicht aufgeklärt und können sich Behandlungen kaum leisten. Unser Projekt Das KHW baut gemeinsam mit Partnern in Mali Gesundheitszentren in unzugänglichen Regionen des Landes. Jede Einrichtung verfügt über eine Entbindungs- und eine Krankenstation, sowie eine Impfambulanz und fungiert als Beratungsstelle für Vor- und Nachsorge bei Geburten, für kindgerechte Ernährung, Familienplanung, Aufklärung über die Gefahren der Klitorisbeschneidung, Sexualaufklärung, Aidsaufklärung und Prävention.
Helpfreely.org ist für den Inhalt, den Charities auf ihren Websites veröffentlichen, nicht verantwortlich.
Kontaktformular
Wir sind von unserem Projekt begeistert und hoffen, dass auch Sie von unserer Arbeit begeistert sind. Deshalb freuen wir uns über Anregungen, Anfragen bezüglich einer Zusammenarbeit, etc.. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Das Helpfreely.org-Team
Schieben, um zu senden
Vielen Dank für Ihre Nachricht
Ihre Nachricht wurde erfolgreich verschickt.
Wir werden uns mit Ihnen in Kontakt setzen, sofern Ihre Anfrage eine Antwort erfordert.