Dampfbahn
Dampfbahn Fränkische Schweiz e.V.
Dampfbahn | Helpfreely.org
![]() |
Schließen Sie sich unserem gemeinnützigen Netzwerk an |
![]() |
Wie gewohnt einkaufen |
![]() ![]() |
Diese Marken werden eine Spende abgeben |
Mehr Infos
Einsteigen und Türen schließen! Eine Fahrt mit der Museumseisenbahn im Wiesenttal ist viel mehr als ein Besuch im klassischen Museum: hier dürfen, ja hier sollen Sie die Exponate anfassen und benutzen, hier können Sie Eisenbahngeschichte mit allen Sinnen erleben. Der Verein "Dampfbahn Fränkische Schweiz e.V." setzt sich für die Erhaltung der 16km langen Nebenbahnstrecke von Ebermannstadt nach Behringersmühle als Museumsbahn ein. Jeden Sonntag von Mai bis Oktober kann man hier das Reiseerlebnis längst vergangener Tage genießen. In Personenwagen mit offenen Plattformen, den sogenannten "Donnerbüchsen", geht es mit hinter einer Dampflok oder historischen Diesellok auf die Reise.
Einige der 1 Helden, die Dampfbahn unterstützen:
Stephan S.
![]() |
Sharing is caring! |
Laufende Projekte
Unser Projekt: Wiederinbetriebnahme der Dampflok Nürnberg Nach über 20 Jahren im Dornröschenschlaf soll unsere kleine Dampflok 2, sie hört auf den Namen "Nürnberg", im Jahr 2018 wieder in Betrieb gehen. Mit der zweichachsigen Lokomotive des Typs "Ploxemam", die 1923 bei Hanomag gebaut wurde, begann die Erfolgsgeschichte der Dampfbahn Fränkische Schweiz: seit der ersten Fahrt mit dieser Lok im Jahr 1983 kommen immer mehr Fahrgäste zur Museumsbahn im Wiesenttal, wenn vorne eine Dampflok schnaubt und zischt. Seit ihrer Rückkehr aus dem Deutschen Dampflokmuseum in Neuenmarkt-Wirsberg, wo sie ab 1995 als Ausstellungsstück unter Dach stand, planen die Museumsbahner die Wiederinbetriebnahme. Dazu sind umfangreiche Inspektionsarbeiten erforderlich, die teilweise nur von externen Dienstleistern und Sachverständigen durchgeführt werden können. Insgesamt werden rund 15.000€ benötigt, damit alle erforderlichen Arbeiten ausgeführt werden können um Lok 2 "Nürnberg" wieder unter Volldampf erleben zu können. Jeder Euro trägt zur Unterstützung bei - helfen Sie mit!
Helpfreely.org ist für den Inhalt, den Charities auf ihren Websites veröffentlichen, nicht verantwortlich.
Kontaktformular
Wir sind von unserem Projekt begeistert und hoffen, dass auch Sie von unserer Arbeit begeistert sind. Deshalb freuen wir uns über Anregungen, Anfragen bezüglich einer Zusammenarbeit, etc.. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Das Helpfreely.org-Team
Schieben, um zu senden
Vielen Dank für Ihre Nachricht
Ihre Nachricht wurde erfolgreich verschickt.
Wir werden uns mit Ihnen in Kontakt setzen, sofern Ihre Anfrage eine Antwort erfordert.